• English
  • Home
  • Produktionen
  • Termine
  • PLAYGROUND
  • VITA
  • COMPANY
  • PRESSE
  • Kontakt
  • NEWSLETTER
  • Impressum

ANNA KONJETZKY

„Den Blick durch den Körper auf die Welt. Möglichkeiten denken. Risiken nehmen. Zerbrechlichkeit suchen.“

Wah-Wah

Published August 12, 2019 by admin in Produktionen
Comments are off for this post.

Uraufführung 22.10.2016, Kammerspiele München

In „wah-wah“ lässt Anna Konjetzky das Publikum wie durch ein Mikroskop auf sechs Tänzer*innen blicken. Ein Kaleidoskop von Aggregatzuständen, von Konstellationen eröffnet sich dem Betrachter; wie in einer chemischen Reaktion verbinden sich die Körper, pulsieren gemeinsam, stoßen sich ab, vereinzeln oder umkreisen sich und werden wieder zueinander gezogen. Die Tänzer*innen – ein Schwarm, der einer nicht bestimmbaren doch immanenten Ordnung zu folgen scheint, einem un- oder vorbewusster Impuls, der beständige Kettenreaktionen auslöst und fließend immer neue Anordnungen der Körper untereinander hervorbringt. So gleicht das Geschehen auf der Bühne dem Prinzip eines schwarzen Lochs, das an seinen Rändern alles in Bewegung geraten lässt, um es schließlich zu verschlucken, mit sich zu verschmelzen und so eine noch höhere Dichte zu erzeugen – Schicht um Schicht, Loop um Loop.

„Es ist wie ein stream of conciousness übertragen auf das Verhalten von Körpern zueinander. Jede Aktion, jede Konstellation ruft Veränderungen hervor, die ablaufen und Wellen schlagen und so wieder neue Verbindungen eingehen, neue Konfigurationen kreieren. Es geht um das Entstehen von Gemeinschaft, um die Entstehung und Bewegung von (gesellschaftlichen) Systemen und die Frage, bis wohin Individuen das System kreieren und ab welchem Punkt das System eine Form von Selbstdynamik entwickelt, die so zwingend ist, dass diese das Individuum formt.“ (Anna Konjetzky)

Produktionsliste

Choreographie: Anna Konjetzky
Tanz: Viviana Defazio, Sahra Huby, Michele Meloni, Quindell Orton, Damiaan Veens, Jascha Viehstädt
Musik: Brigitta Muntendorf
Projektleitung: Hannah Melder
Bühne, Kostüm: Linda Sollacher
Dramaturgie: Sarah Israel
Musik: Sergej Maingardt
Licht: Wolfi Eibert

Presse

  • wah-wah // Münchner Feuilleton
    November 2016
  • wah-wah // Tanznetz
    23.10.2016

Vergangene Termine

  • 24.4.2018
    Bipod Maqamat Beirut
  • 15.7.2017
    Kammerspiele München
  • 22.4.2017
    ZKM Karlsruhe
  • 28.10.2016
    Tafelhalle Nürnberg
  • 27.10.2016
    Tafelhalle Nürnberg
  • 23.10.2016
    Kammerspiele München
  • 22.10.2016
    Kammerspiele München

copyright © 2019 anna konjetzky

  • English
  • Home
  • Produktionen
  • Termine
  • PLAYGROUND
  • VITA
  • COMPANY
  • PRESSE
  • Kontakt
  • NEWSLETTER
  • Impressum
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen