Uraufführung 18.2.2017, Saarländisches Staatstheater
Woher kommt der Impuls zur Veränderung, zur Mobilisierung?
Ab wann beginnt die Veränderung, und wohin geht sie?
Wer stößt die Murmel an, die alles ins Rollen bringt?
Wann entsteht daraus eine Eigendynamik?
Verfallen wir in eine Starre, wenn keiner einen Impuls auslöst?
Fällt alles auseinander, wenn alles in Bewegung gerät
Für GROUND kreierte Anna Konjetzky ein Werk für Tanzensemble, das mit “temporary sculptures”, mit erstarrenden Formationen arbeitet, die aus den verschiedensten Tänzer*innenkonstellationen entstehen. Dabei fragt die Choreografin, ob instabile Positionen und prekäre Situationen nicht nur als Risiko sondern als Impulsgeber verstanden werden können.
Produktionsliste
Choreografie Anna Konjetzky
Musik Sergej Maingardt
Bühne und Kostüme Linda Sollacher
Choreografische Assistenz Sahra Huby, Quindell Orton
Mit Tänzern des Ballet des Saarländischen Staatstheater
Edoardo Cino
Marioenrico D’Angelo
Hope Dougherty
Yuki Kobayashi
Miguel Toro
Presse
- Ground // Saarbrückener Zeitung20.02.2017
Vergangene Termine
- 17.5.2017
Saarländisches Staatstheater - 5.4.2017
Saarländisches Staatstheater - 24.3.2017
Saarländisches Staatstheater - 23.3.2017
Saarländisches Staatstheater - 10.3.2017
Saarländisches Staatstheater - 26.2.2017
Saarländisches Staatstheater - 21.2.2017
Saarländisches Staatstheater - 18.2.2017
Saarländisches Staatstheater