Uraufführung 17. Juli 2008, Festival Bolzano Danza
Der Tanz ist wie eine Verwebung von Zuständen des sich-Erinnerns, sich erinnern können oder wollen, Vorahnungen haben: Tanz als Tagebuchaufzeichnung. Es werden Bruchstücke getanzt, alleine zu zweit, manchmal zu dritt. Und immer wieder werden genau diese Bruchstücke wieder losgelassen, fallen gelassen, vergessen oder tauchen an andere Stelle wieder auf, wie beim Tagebuch schreiben, ist jeder Moment eine Art Wahrheit, kann aber auch wieder verworfen werden. Immer wieder kommen die gleichen Dinge und Gedanken, Wünsche, Träume und Ängste zu Tage und verblassen wieder. “Tagebuch – si un jour tu décides de partir” ist ein sehr intimes, persönliches Tanztheater.
“Körperzustandsstudien von bewundernswerter Prägnanz…alleine, zu zweit, sehr intim, sehr rabiat, bisweilen zärtlich…” (SZ Katja Schneider)
“Kunst ist es aber auch, schmerzhafte Zustände so zu visualisieren wie Konjetzky es tut. Die Enzyklopädie des Tanzes braucht auch Stücke wie „Si un jour tu décides de partir…” (tanznetz: Isabel Winklbauer)
Produktionsliste
Choreographie, Raum: Anna Konjetzky
Tanz: Sahra Huby, Hilde Broeckhove/(Madeleine Fournier)
Musik: Peter Jacquemyn
Licht: Michael Bischoff
Projektion, Video: Chris Kondek
Förderer & Partner
Eine Produktion des Art Bureau München und mit Unterstützung des Schauspiel Frankfurt.
Presse
- Tagebuch – si un jour tu décides de partir // Ballett TanzFebruar 2009
- Tagebuch – si un jour tu décides de partir // Süddeutsche Zeitung14.07.2008
- Tagebuch – si un jour tu décides de partir // Accesstodance13.07.2008
Vergangene Termine
- 27. – 28.2.2009
8:30pm
i-camp München
eine Produktion des Art Bureau München mit Unterstützung … - 17.7.2008
Bolzano Danza
eine Produktion des Art Bureau München mit Unterstützung … - 11. – 12.7.2008
8:30pm
i-camp München
eine Produktion des Art Bureau München mit Unterstützung …