||:ein Bein hier und ein Bein dort:|| ist eine Reise in den Kopf eines Kindes, zu all jenen Phantasiewesen, zu allen Erinnerungen, zu den Träumen und Gedanken, die dort ihren Platz haben. Vor allem aber zu jenen Parallelwelten, die in den Köpfen leben – gespeist aus Phantasie oder Erinnerung. Es sind die Orte, an denen die Monster wohnen – die guten und die bösen – , Orte an denen das Grauen herrscht und solche, die Heimat und Trost bedeuten.
„Die Fragen, die ich mir und auch den Kindern gestellt hatte waren: Was passiert mit Dir, wenn Du die Welt und fast alle vertrauten Zusammenhänge wechselst? Was bedeutet es für deine Phantasie, deine Bilder im Kopf, auch deine Bewegungen, deinen Körper, wenn sich deren kulturelle Zusammenhänge auflösen? Was für Strategien werden entwickelt, um mit der Fremdheit zurechtzukommen? Wie nimmt man Raum ein und wie macht man sich ihn zu eigen? Und: Wird die eigene Heimat auf Dauer zu einem Phantasieort – ob im Guten oder Bösen?“ (Anna Konjetzky)
Produktionsliste
Choreographie, Bühne: Anna Konjetzky
Tanz: Viviana Defazio, Sahra Huby, Quindell Orton, Damiaan Veens, Tim Gerhards, Samuel Geller
Musik: Eric Thielemans
Video: Canan Yilmaz
Licht: Barbara Westernach
Projektleitung: Laura Martegani (RAT&TAT kulturbuero)
Partner & Förderer
Gefördert vom Kulturreferat der Stadt München. Mit Unterstützung des THINK BIG! Festivals, der Muffarwerk GmbH, dem Bayerischen Landesverband für zeitgenössischen Tanz (BLZT) und der Kulturförderung der Stadtsparkasse München sowie des Italienischen Kulturinstituts München.
Presse
- ||:EIN BEIN HIER UND EIN BEIN DORT:|| // Jurybegründung2015
- ||:Ein Bein hier und ein Bein dort::|| // Junge Welt24.04.2015
Vergangene Termine
- 25.1.2016
Theater Heidelberg - 24.1.2016
Theater Heidelberg - 26.4.2015
Berlin Augenblick mal! - 12.3.2015
Marburg KUSS Festival - 10.3.2015
Muffathalle München - 4. – 5.12.2014
Tafelhalle Nürnberg - 17.10.2014
Festival think big, Muffathalle München